- Wasserspinne
- Wạs|ser|spin|ne 〈f. 19〉 im Wasser lebende Spinne: Argyroneta aquatica
* * *
Wasserspinne,Argyroneta aquatica, graubraune, in vielen Teilen Eurasiens verbreitete Art der Spinnen, die in pflanzenreichen stehenden Gewässern ein glockenförmiges Nest webt, in das sie Luft, die an der Behaarung des Hinterleibs haften bleibt, von der Wasseroberfläche einträgt; sie ist die einzige ganz im Wasser lebende Spinne. Die Wasserspinne (Männchen 10-20 mm, Weibchen 8-12 mm lang) läuft unter Wasser an Spinnfäden oder schwimmt frei und erbeutet hauptsächlich Wasserasseln. Die Nahrungsaufnahme findet wie auch die Häutung und Fortpflanzung in der Luftglocke statt.* * *
Wạs|ser|spin|ne, die: größere, braune, unter der Wasseroberfläche lebende Spinne.
Universal-Lexikon. 2012.